An unserer Schule werden Eltern, Schüler und Lehrer auf ganz unterschiedliche Weise aktiv. Eltern haben die Möglichkeit, selbst die Initiative zu ergreifen, es gibt aber auch Tätigkeiten, für die man gewählt oder delegiert werden muss. Natürlich überlappen sich die Aktivitäten von Eltern, Schülern und Lehrern und führen zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit zum Wohle der Schule.
Übergreifende Aktivitäten (Eltern und Lehrer)
- Vorstand
- Schulplenum
- Finanzkreis
- Weihnachtsspiele
- Martinsmarktkommitee
- Koordinationskreis (Schultermine, Veranstaltungen)
- Heileurythmie für Eltern und Freunde
- Theater der Schulen
- Schülerbibliothek
- Elternvertreter/in (Wahl durch Eltern der Klasse)
- Gesamtelternvertreter im Bund der Freien Waldorfschulen
- Postille (wöchentliche Schulzeitung)
- Sportliche Aktivitäten (Gymnastik, Volleyball und Badminton)
Schüleraktivitäten
- Klassenspiele (8. und 12. Klasse)
- Monatsfeiern
- Klassenfahrten
- Arbeitsgemeinschaften
- Zirkus Molto Vitale
- Praktika (Forstwirtschaft, biologisch-dynamische Landwirtschaft, Feldmessen, Astronomie- und Ökologiefahrt, Betriebs- und Sozialpraktikum)
- Projekttage, Oberstufentage, Manufakturwoche
- Chor- und Orchesteraufführungen
- Eurythmieabschluss/Eurythmiemärchen
- Olympische Spiele in den jeweils 5. Klassen.
- Klassensprecher
- Schulplenum (Oberstufe)