Im zunehmend stärkeren zeitlichen Auseinanderklaffen zwischen körperlicher und seelischer Reifung steht der Heranwachsende der schweren Aufgabe gegenüber, seinen eigenen Standpunkt zu entdecken und zu entwickeln. In diesem Lebensalter betritt er die Oberstufe.
Was bisher noch als selbstverständlich erlebt wurde, wird hinterfragt. Es entsteht eine starke Spannung zwischen den eigenen, allmählich wachsenden und nach Verwirklichung drängenden Idealen und den Sachzwängen und Mängeln der Erwachsenenwelt.
Der Lehrplan unserer Oberstufe versucht, den Erfordernissen dieses Lebensalters Rechnung zu tragen. Der Kampf mit der Umgebung und dem eigenen Ich soll sich verwandeln können in eine fruchtbare Auseinandersetzung mit der Welt.
Die Auswahl behandelter Unterrichtsthemen, ihre altersgemäße Darstellung sowie ihre Anbindung an die vom Schüler erlebte Welt, Fahrten, Praktika und Theateraufführungen helfen dem Schüler, nicht nur Kenntnisse vermittelt zu bekommen, sondern tiefere Erkenntnisse zu gewinnen.