zwei Freunde Kunsttherapie zarte Pflänzchen das „Blaue Haus“ Emil Molt Akademie gute Wünsche Ballons Eurythmiemärchen: Tochter des Sultas Die Clowns von Molto Vitale … Anatevka, Klassenspiel der 8. Klasse Schulgarten

Waldorfpädagogische Betreuung von 1-23 Jahren!

Die Emil Molt Schule bietet Ihnen ein ganzheitliches waldorfpädagogisches Konzept vom Kleinkind bis zum Berufsschüler. Hand in Hand arbeiten hier Kindergarten, Schule, Hort und Berufs- und Fachoberschule zusammen, um Ihrem  Kind und dessen Bedürfnissen ganzheitlich gerecht zu werden… weiter

70 Jahre jung

Die Emil Molt Schule schaut im Jubiläumsjahr auf eine lange Schulgeschichte zurück. Und das noch in Planung befindliche Neubauvorhaben auf dem Nachbargrundstück Claszeile 68 wird bald sichtbarer Ausdruck unserer weiteren Entwicklung sein. 

Abiturangebot für das Schuljahr 2023 / 2024

Im Schuljahr 2023/2024 bietet die Emil Molt Schule wieder das Nichtschüler-Abitur in einer 13. Klasse an.

weiter

Online-Banner_300x250

Einladung Molto Vitale der Emil Molt Schule

Schulzirkus Molto Vitale tritt auf vom 09.03. bis 11.03.2023 | 21.02.2023

Liebe Zirkusfreunde, unser Kinder- und Jugendzirkus Molto Vitale präsentiert sein Programm 2023. Die Kinder der Klassen 5-13 freuen sich, wenn Sie unsere Vorstellungen an folgenden Tagen besuchen:   09.03.2023,  18:00 Uhr 10.03.2023,  15:00 Uhr & 18:30… weiterlesen

Chorkonzert der Emil Molt Schule | 10.02.2023

  Unser Konzert wird am Freitag, den 28.04.2023 um 19.00 Uhr stattfinden.   Es singt der Chor der Emil Molt Schule mit SchülerInnen aus den Klassen 8, 9, 11 und 12. Gesungen wird u.a. 'Sound of silence', 'Money, Money, Money' und klassische Werke.   Wir freuen uns… weiterlesen
Romulus der Große

Klassenspiel der 12. „Romulus der Große“ von Friedrich Dürrenmatt | 24.01.2023

Die 12. Klasse lädt herzlich zu ihrem Klassenspiel ein und freut sich auf einen gut gefüllten Saal! Die Aufführungen finden statt am: Donnerstag, den 09.02.2023,  Freitag, den 10.02.2023,  Samstag, den 11.02.2023 jeweils um 18.30 Uhr im großen Saal der Schule.   Worum geht es… weiterlesen