Schulanmeldung

Hier erhalten Sie einige Informationen zu unserem Anmelde-/Aufnahmeverfahren.
Wenn Sie Interesse haben, Ihr Kind bei uns anzumelden, sollten Sie Folgendes wissen:

 

 1. Klasse

Rufen Sie mich im Schulbüro an und bitten ab 01. Juni des Vorjahres der Einschulung um die Zusendung des Aufnahmeantrages. Diesen Antrag sollte ich spätestens bis 31. Oktober von Ihnen zurückerhalten. Unser Aufnahmeverfahren beginnt jeweils Anfang Januar des Einschulungsjahres. Eine Einladung zum Aufnahmegespräch mit Ihnen und Ihrem Kind erhalten Sie 4-6 Wochen vorher.

Wenn wir alle angemeldeten Kinder angeschaut haben, dies ist meistens Mitte Februar der Fall, werden die Klassen zusammengestellt und Sie erfahren spätestens Ende Februar, ob wir Ihr Kind aufnehmen können.

Im Januar wird es ein Informationswochenende für „Neu-Eltern“ geben. Hier erhalten Sie Einblicke in die Grundlagen der Waldorfpädagogik, erfahren, wie unsere Schule organisiert ist und können vielleicht schon ein wenig Atmosphäre schnuppern.

Bitte beachten:
Ab dem Schuljahr 2023/24 werden wir keine Schuleingangsstufe (Schulzwerge) mehr anbieten.

 

Quereinstieg

Ein Wechsel von anderen Schulen in eine laufende Klasse ist grundsätzlich in jeder Altersstufe und auch während des Schuljahres möglich, ist jedoch abhängig von der jeweiligen Klassengröße und der aktuellen Klassensituation.

Auch hier möchten wir vorab Sie und vor allem Ihr Kind persönlich kennenlernen. Wenn eine Aufnahme möglich erscheint, folgt das sogenannte Hospitieren, d.h., Ihr Kind wird einige Tage bis max. zwei Wochen am Unterricht der in Frage kommenden Klasse teilnehmen, damit beide Seiten sehen können, ob es passt. Leider ist eine generelle Hospitation ohne absehbare Aufnahme nicht möglich.

Ich stehe Ihnen sehr gerne für ein Erstgespräch zur Verfügung. Sie erreichen mich von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.30 – 14.00 Uhr unter der Telefon-Nr.: 84 57 06 -30.

Philine Sermez


Möchten Sie unsere Schule besser kennenlernen, können Sie gerne zu öffentlichen Aufführungen bei uns vorbeischauen.

Die Termine erfahren Sie hier.