Emil Molt Akademie zwei Freunde das „Blaue Haus“ zarte Pflänzchen Kunsttherapie Eurythmiemärchen: Tochter des Sultas Anatevka, Klassenspiel der 8. Klasse Sonnenkinder Schulgarten Die Clowns von Molto Vitale …

Monatsfeier und Kunstausstellung Klasse 12 | 08.06.2023

 

Wir freuen uns, Ihnen an unserer nächsten Monatsfeier am

 Samstag, den 01.07.2023 um 10.00 Uhr

vielfältige Beiträge aus dem Unterrichtsgeschehen der Klassenstufen zu präsentieren.

 

Begleitend wird die 12. Klasse die Ergebnisse ihrer Projektarbeit in einer Kunstausstellung präsentieren.

 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist öffentlich.

 

 

Tag der offenen Tür an der Emil Molt Schule | 23.05.2023

Am Tag der offenen Tür, aSamstag, den 23.09.2023, gibt es von 10 bis 14 Uhr Gelegenheit,  die Schule in ihren vielen Facetten im ganz persönlichen Kontakt kennen zu lernen und zu erleben:

 

Wir freuen uns auf Sie!

Unser ausführliches Programm zum Tag der offenen Tür finden Sie hier.

 

Programm

Unser Schulzirkus „Molto Vitale“ tritt auf! | 10.03.2023

Liebe Zirkusfreunde,

unser Kinder- und Jugendzirkus Molto Vitale präsentiert sein Programm 2023.
Die Kinder der Klassen 5-13 freuen sich, wenn Sie unsere Vorstellungen an folgenden Tagen besuchen:

 

  • Donnerstag,  09.03.2023,   18:00 Uhr
  • Freitag,  10.03.2023,   15:00 Uhr & 18:30 Uhr
  • Samstag,  11.03.2023,   11:00 Uhr & 16:00 Uhr

Tickets können unter zirkus2023@emil-molt-schule.de  vorbestellt werden.

Wir bitten, unbedingt nur die Ticket-Menge zu bestellen, die auch tatsächlich gebraucht wird. Bitte auch Karten per Email wieder zurückgeben, wenn Sie verhindert sind.

Bitte geben Sie bei der Reservierung ihren Namen, die Anzahl der Tickets und den gewünschten Vorstellungstermin an.

Ob Tickets verfügbar sind, entnehmen Sie unserer Website: https://moltovitale.wordpress.com/veranstaltungen/

Einladung Molto Vitale der Emil Molt Schule

Wir nehmen keinen festen Eintritt, freuen uns aber über eine Spende.

Karten abholen: 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Eine viertel Stunde vorher gehen sie als Restkarten an die Abendkasse.

Im Anschluss wird der Zirkus Molto Vitale auf einwöchige Tournee nach Weimar (13.3.), Filderstadt (15.3.) & Siegen (17.3.) fahren.

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!

Schulzirkus Molto Vitale tritt auf vom 09.03. bis 11.03.2023 | 21.02.2023

Einladung Molto Vitale der Emil Molt Schule

Liebe Zirkusfreunde,

unser Kinder- und Jugendzirkus Molto Vitale präsentiert sein Programm 2023. Die Kinder der Klassen 5-13 freuen sich, wenn Sie unsere Vorstellungen an folgenden Tagen besuchen:

 

  • 09.03.2023,  18:00 Uhr
  • 10.03.2023,  15:00 Uhr & 18:30 Uhr
  • 11.03.2023,  11:00 Uhr & 16:00 Uhr

 

Tickets können unter zirkus2023@emil-molt-schule.de  vorbestellt werden.

 

Wir bitten unbedingt nur die Ticket-Menge zu bestellen, die auch tatsächlich gebraucht wird. Bitte auch Karten per Email wieder zurückgeben, wenn Sie verhindert sind.

Bitte geben Sie bei der Reservierung ihren Namen, die Anzahl der Tickets und den gewünschten Vorstellungstermin an.

Ob Tickets verfügbar sind, entnehmen Sie unserer Website: https://moltovitale.wordpress.com/veranstaltungen/

Wir nehmen keinen festen Eintritt, freuen und aber über eine Spende.

Karten abholen: Halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. Eine viertel Stunde vorher gehen sie als Restkarten an die Abendkasse.

Im Anschluss wird der Zirkus Molto Vitale auf einwöchige Tournee nach Weimar (13.3.), Filderstadt (15.3.) & Siegen (17.3.) fahren.

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!

Unser Schulzirkus „Molto Vitale“ tritt auf! |

 Liebe Zirkusfreunde,

unser Kinder- und Jugendzirkus Molto Vitale präsentiert sein Programm 2023.
Die Kinder der Klassen 5-13 freuen sich, wenn Sie unsere Vorstellungen an folgenden Tagen besuchen:

 

  • Donnerstag,  09.03.2023,   18:00 Uhr
  • Freitag,  10.03.2023,   15:00 Uhr & 18:30 Uhr
  • Samstag,  11.03.2023,   11:00 Uhr & 16:00 Uhr

Tickets können unter zirkus2023@emil-molt-schule.de  vorbestellt werden.

Wir bitten, unbedingt nur die Ticket-Menge zu bestellen, die auch tatsächlich gebraucht wird. Bitte auch Karten per Email wieder zurückgeben, wenn Sie verhindert sind.

Bitte geben Sie bei der Reservierung ihren Namen, die Anzahl der Tickets und den gewünschten Vorstellungstermin an.

Ob Tickets verfügbar sind, entnehmen Sie unserer Website: https://moltovitale.wordpress.com/veranstaltungen/

Einladung Molto Vitale der Emil Molt Schule

 

Wir nehmen keinen festen Eintritt, freuen uns aber über eine Spende.

Karten abholen: 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Eine viertel Stunde vorher gehen sie als Restkarten an die Abendkasse.

Im Anschluss wird der Zirkus Molto Vitale auf einwöchige Tournee nach Weimar (13.3.), Filderstadt (15.3.) & Siegen (17.3.) fahren.

 

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!

Monatsfeier der Emil Molt Schule | 14.02.2023

 

Wir zeigen Ihnen Eindrücke aus dem Unterricht der Unter- und Mittelstufe.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Das Programm beginn um 10.00 Uhr.

 

 

„Ein Sommernachtstraum“ -Klassenspiel der 8. Klasse |

Der Sommer kommt und mit ihm das obligatorische Achtklass- Theaterstück. Die Seele beginnt sommerlich auszuatmen und die Schüler der 8. Klasse möchten Sie in Shakespeares zauberhafte Welt führen, in der sich Traum und Wirklichkeit die Hand geben.

William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ ist eine tragisch-komische, tiefsinnige Komödie, die die Möglichkeit zu einem Gesamtkunstwerk bietet.

Die Handlung selbst ist vielschichtig, da gibt es die Liebespärchen, die mit größter Verwirrung und emotionalen Wellen durch den Elfenwald jagen; da gibt es die einfältigen Handwerker, die ein Theaterstück im Theaterstück machen und natürlich die Naturwesen des Elfenwaldes, die selbst, durch die Macht eines Zaubertrankes, in große Verwicklungen geraten. Shakespeares Talent, größtmögliche Verwirrung in der Handlung zu stiften und am Ende alles wieder zu einem „happy end“ zu entwirren ist bewundernswert.

Unsere öffentlichen Aufführungen sind:

am Freitag, 02.06.23 um 19.30 Uhr und

am Samstag, 03.06.23 um 16.00 Uhr.

Sie sind alle herzlich eingeladen. Eintritt ist frei, aber es wird um eine Spende zur Deckung unserer Unkosten gebeten.

Für die 8. Klasse: Ingo Wallat

„Ein Sommernachtstraum“ -Klassenspiel der 8. Klasse |

 

Der Sommer kommt und mit ihm das obligatorische Achtklass- Theaterstück. Die Seele beginnt sommerlich auszuatmen und die Schüler der 8. Klasse möchten Sie in Shakespeares zauberhafte Welt führen, in der sich Traum und Wirklichkeit die Hand geben.

William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ ist eine tragisch-komische, tiefsinnige Komödie, die die Möglichkeit zu einem Gesamtkunstwerk bietet.

Die Handlung selbst ist vielschichtig, da gibt es die Liebespärchen, die mit größter Verwirrung und emotionalen Wellen durch den Elfenwald jagen; da gibt es die einfältigen Handwerker, die ein Theaterstück im Theaterstück machen und natürlich die Naturwesen des Elfenwaldes, die selbst, durch die Macht eines Zaubertrankes, in große Verwicklungen geraten. Shakespeares Talent, größtmögliche Verwirrung in der Handlung zu stiften und am Ende alles wieder zu einem „happy end“ zu entwirren ist bewundernswert.

Unsere öffentlichen Aufführungen sind:

am Freitag, 02.06.23 um 19.30 Uhr und

am Samstag, 03.06.23 um 16.00 Uhr.

Sie sind alle herzlich eingeladen. Eintritt ist frei, aber es wird um eine Spende zur Deckung unserer Unkosten gebeten.

 

Für die 8. Klasse: Ingo Wallat

Chorkonzert der Emil Molt Schule | 10.02.2023

 

Unser Konzert wird am Freitag, den 28.04.2023 um 19.00 Uhr stattfinden.

 

Es singt der Chor der Emil Molt Schule mit SchülerInnen aus den Klassen 8, 9, 11 und 12.

Gesungen wird u.a. ‚Sound of silence‘, ‚Money, Money, Money‘ und klassische Werke.

 

Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ort: Im Eurythmiesaal Blaues Haus, Eingang Claszeile 60 in 14165 Berlin

Chorkonzert der Emil Molt Schule |

 

Es singt der Chor der Emil Molt Schule mit SchülerInnen aus den Klassen 8, 9, 11 und 12.

Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.