Unser Hort befindet sich direkt auf dem Schulgelände in der so genannten „Villa“ (Gelbes Haus). Die Erzieher unterstützen in der VHG (Verlässliche Halbtags Grundschule) und übernehmen ab 13.30 h die Hortbetreuung.
Zur Zeit werden ca. 150 Kinder nach Schulschluss betreut. Der Hort bietet eine Betreuung bis 18.00 Uhr an für Kinder aus den Klassenstufen 1 bis 6.
In der Villa (Gelbes Haus) stehen den Hortkindern Gruppenräume, Bastel- und Spielzimmer zur Verfügung.
Die Ausstattung der Horträume ist kindgerecht und liebevoll auf die Prinzipien der Waldorfpädagogik abgestimmt.
Die Horterzieher/innen und Lehrer/innen der Emil Molt Schule stehen im ständigen Austausch miteinander und arbeiten eng zusammen.
Der Außenbereich des Schulgeländes bietet mit seiner ausgesprochen ruhigen Lage und seinen Erlebnisbereichen schöne Spiel- und Erholungsmöglichkeiten für die Kinder. Hochwertige und vielseitig verwendbare Spielgeräte für den Innen- und Außenbereich tragen dazu bei, dass der Fantasie der Kinder keine Grenzen gesetzt werden.
Im Hortalltag sind die Erzieher/innen stets bemüht, die Wünsche und Interessen der Kinder aufzugreifen und in den Tagesablauf einzubinden. Somit stehen neben der täglichen Hausaufgabenbetreuung Spiel- und Bastelangebote, saisonale Handarbeiten wie Kerzenziehen, Gärtnern, Vorleserunden, Lagerfeuer am Montag oder einfach nur „Toben“ auf der Tagesordnung.
Öffnungszeiten des Hortes (nachschulische Betreuungszeiten):
In Ferienzeiten: Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr.
Nachmittagsbetreuung: 2 Module: in den Zeitfenstern
von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr.
Telefon +49.30. 815 40 94
Schließzeiten des Hortes im Schuljahr 2022/2023
- 27.12.2022 bis 02.01.2023
- 11.04.2023 bis 14.04.2023
- 19.05.2023 (Brückentag), 30.05.2023 (Tag nach Pfingstmontag)
- 24.07.2023 bis 11.08.2023
Unser Hortteam:
Peter Amsler, Daniela Diel, Moritz Jadkowski, Fabian Molder, Felix Muchow, Annabel Netzker, Katarzyna Palinska, Emily Birk, Sven Severein und unsere Küchenfeen Marion Schwarz und Fidelia Johnson.